Nicht nur den Studierenden kann das Lernen durch neue Technologien erleichtert werden – auch Lehrende können an der RWTH mithilfe von Mixed Reality das Lehren lernen!
Bei unserem nächsten Lunch Lehre an diesem Mittwoch (27. Juni) freuen wir uns, Kathrin Hohlbaum und Björn Meißner begrüßen zu dürfen, die einen Vortrag zum Thema „Starke Stimme im großen Hörsaal – Das Mixed Reality-unterstützte Stimmtraining für Lehrende“ halten werden.
Das durch Mixed Reality unterstützte Stimmtraining für Lehrende wird zur Zeit Im Rahmen des Verbundprojekts ELLI2 „Exzellentes Lehren und Lernen in den Ingenieurwissenschaften“ entwickelt. Im Zentrum steht die Stimme als eines der wichtigsten Arbeitsinstrumente Lehrender. Ziel des Vorhabens ist deshalb, Stimmtrainings mittels akustischer und visueller Simulationen unterschiedlich großer Hörsäle um verschiedene Trainingsmöglichkeiten zu erweitern.
Bei unserem Lunch Lehre am Mittwoch, den 27. Juni 2018 von 12.00 – 14.00 Uhr im SuperC der RWTH Aachen (6. Etage, Generali Saal, Templergraben 57, 52062 Aachen) haben Sie die Möglichkeit, sich nach dem spannenden Vortrag mit Kollegen und Kolleginnen, Lehrenden oder Lehrinteressierten sowie Ansprechpartnern rund um das Thema Lehre an der RWTH über die neuesten Lehr- und Lernformen sowie didaktischen Konzepte auszutauschen. Kommen Sie hierfür gerne in der Mittagspause beim Lunch Lehre vorbei und freuen Sie sich auf neue Ideen, interessante Gespräche und einen kleinen Lunch unter Gleichgesinnten.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.exact.rwth-aachen.de/lunchlehre
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortag und Ihren Besuch!