Flexible Fonds
 
 

Karrierewege für Ingenieure an der Universität

Artikel in den vdi-Nachrichten informiert über Karrierewege in Wissenschaft und Forschung für promovierte Ingenieurinnen und Ingenieure

© Gerd Altmann / pixelio.de

Eine Promotion im ingenieurwissenschaftlichen Bereich dient oft als Sprungbrett für eine Karriere in Industrie und Wirtschaft - doch auch Universitäten bieten attraktive Aufstiegsmöglichkeiten für promovierte Ingenieurinnen und Ingenieure.

Professor Dr. Sabina Jeschke, Prodekanin der Fakultät für Maschinenwesen an der RWTH Aachen University und Vorsitzende des VDI Aachen, informiert im Karriereportal der vdi-Nachrichten nicht nur über die klassische Professorenlaufbahn, sondern stellt alternative Möglichkeiten zum beruflichen Aufstieg im wissenschaftlichen Umfeld vor, z.B als Oberingenieur und im Bereich Verwaltung und Hochschulleitung. 

Die Möglichkeit zur Verbeamtung, großer Gestaltungsspielraum, ein lebendiges Umfeld, unbefristete Arbeitsverträge und Gehaltssteigerungen über Nebentätigkeiten wie Beratung, Tätigkeiten in Aufsichtsräten und in an Universitäten angeschlossene Firmen machen Hochschulen zu einem höchst attraktiven Arbeitsumfeld für Ingenieurinnen und Ingenieure. 

Den kompletten Artikel finden Interessierte an dieser Stelle.