Wer jetzt das Abitur macht und sich noch nicht sicher ist, ob ein Studium in den Ingenieurswissenschaften – und dort welche Richtung und welche Hochschulform – denn die richtige Wahl ist, der kann sich noch bis zum 23.03.2018 bei Guter Studienstart bewerben. Der 2. Starttermin am 04.05.2018 ist nur mit Gasthörerstatus kostenlos möglich, was in diesem Fall alle Interessierten ohne Hochschulzugangsberechtigung (HZB) betrifft. Der zweite Termin richtet sich daher besonders an Schüler, die im Frühjahr noch Prüfungen schreiben.
Guter Studienstart ist ein Kooperationsprojekt der FH Aachen und RWTH Aachen, das Schülern, Studierenden, Auszubildenden oder Berufstätigen ermöglicht, die sich (um)orientieren möchten. Dabei erhalten sie einen guten Einblick in das Studium an einer Hoch- und Fachhochschule, indem verpflichtende Vorlesungen, Globalübungen und Tutorien besucht werden und die „Studierenden“ durch das Mentoring eine wöchentliche Betreuung erhalten. Ebenfalls können Klausuren geschrieben werden. Auch eine Projektwoche wird verpflichtend angeboten, bei der die Teilnehmer an einem einwöchigen interdisziplinären Kurs in Teams an einer ingenieurwissenschaftlichen Entwickleraufgabe arbeiten und interdisziplinär von Masterstudierenden aus den Bereichen des Ingenieurswesen und SozialarbeiterInnen betreut werden.
Generell können sich also nicht nur Schüler darauf bewerben, die Fristen für den ersten Termin (und damit für alle mit HZB) sind jedoch derzeit leider schon abgelaufen. Grund zur Sorge gibt es dennoch keine, da das Projekt jedes Jahr stattfindet.
Das sogenannte „nullte“ Semester bietet also eine hervorragende Möglichkeit, die Uniluft zu schnuppern, den Arbeitsaufwand und die Anforderungen kennenzulernen, den Fachbereich zu ergründen und gleichzeitig noch die Mathematikkentnisse zu festigen und zu erweitern. Eine ideale Vorbereitung auf das spätere Studium mit mehr Zeit für eine Entscheidung, da man sich erst spätestens bis zum Wintersemester entscheiden muss, ob man nun etwas im Ingenieurbereich studieren möchte. Entscheidet man sich dann für ein Studium, können einige Leistungen sogar anerkannt werden, weshalb eine Teilnahme auf keinen Fall umsonst ist. Das erste Semester kann so deutlich entspannter angegangen werden.
Guter Studienstart endet am 20.07.2018, sodass im Anschluss noch Praktika möglich sind, die für die richtige Einschreibung und bis zum Studienstart im Oktober benötigt werden.
Viele umfassende weitere Informationen zu den Zielgruppen, dem Ablauf, der Anmeldung und mehr sind auf der Seite von Guter Studienstart zu finden.
Wer noch unsicher ist, kann demnächst die Informationsvorträge besuchen:
02.03.18 (Raum: SF01)
08.03.18 (Raum: SF02)
14.03.18 (Raum: SF01)
Jeweils von 18-19Uhr im Karman-Auditorium, Germanistisches Institut (Eilfschornsteinstr. 15, Aachen).